{"id":7521,"date":"2024-12-02T12:33:25","date_gmt":"2024-12-02T11:33:25","guid":{"rendered":"https:\/\/iww-analytik-und-service.de\/?post_type=tribe_events&p=7521"},"modified":"2025-03-18T11:36:17","modified_gmt":"2025-03-18T10:36:17","slug":"pn-vertiefung-05-25","status":"publish","type":"tribe_events","link":"https:\/\/iww-analytik-und-service.de\/veranstaltung\/pn-vertiefung-05-25\/","title":{"rendered":"Probenehmer-Schulung Auffrischung und Vertiefung"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.16″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Beschreibung“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]Die Vertiefungsschulung mit Zertifikat: IWW Zentrum Wasser bietet Auffrischungs- bzw. Vertiefungsschulungen zur Trinkwasserprobenahme an, die die Basisschulung erg\u00e4nzen, den Inhalt neuer Normen und Regeln der Technik vermitteln und Fortgeschrittenenkenntnisse vertiefen. Eine umfangreiche Sensorik-\u00dcbung und ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmer runden das Programm ab.<\/p>\n Die Anforderungen der unabh\u00e4ngigen Stellen nach \u00a7 15 (5) TrinkwV sowie der DAkkS an diese innerhalb von max. 5 Jahren durchzuf\u00fchrende Wiederholungsschulung werden ber\u00fccksichtigt. Die Durchf\u00fchrung unserer Schulungen findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften statt.<\/p>\n Die Vertiefungsschulung jetzt mit Sensorik-Pr\u00fcfung (optional) Aufgrund von Anforderungen der DAkkS an Trinkwasserlaboratorien (Dok 71 SD 4 011) wird am Ende der Schulung eine Sensorik-Pr\u00fcfung mit eigenem Zertifikat angeboten, die optional mit gebucht werden kann. Dies kann gerade kleineren Laboratorien dabei helfen, die aufw\u00e4ndigen Sensorik-Pr\u00fcfungen des Personals mit einer Vielzahl an Geruchs- und Geschmacksproben durch das externe Angebot praktisch zu bew\u00e4ltigen.<\/p>\n Unsere Sensorik-Pr\u00fcfung ber\u00fccksichtigt die Anforderungen der DIN 10961 und des neuen DVGW-Arbeitsblatts W273 (Anleitung zur Durchf\u00fchrung von sensorischen Pr\u00fcfungen in Wasserlaboratorien).<\/p>\n Teilnahmevoraussetzung: Die eint\u00e4gigen Probenehmerschulungen f\u00fcr Trinkwasserprobenehmer (Basis- und Fortgeschrittenenschulung) garantieren Ihnen: aktuelles Wissen, praktische \u00dcbungen, Anerkennung durch die DAkkS (bei erfolgreicher Pr\u00fcfung), nur ein Schulungstag. Weitere Informationen, Termine und Anmeldeunterlagen entnehmen Sie bitte den Flyern, die wir Ihnen zum Download anbieten. Holiday Inn Express Best Western Hotel B&B HOTEL M\u00fclheim an der Ruhr Dar\u00fcber hinaus gibt es noch kleinere Hotels. Eine \u00dcbersicht finden Sie hier\u00a0https:\/\/geo.muelheim-ruhr.de\/branchen\/hotels<\/a> <\/b>\u2026 mit dem Auto aus Richtung Duisburg:<\/strong> \u2026 mit dem Auto aus Richtung Essen:<\/strong> \u2026 mit der Bahn:<\/strong> Dr. Ulrich Borchers<\/strong> Bei Fragen zur Anmeldung<\/strong> wenden Sie sich bitte an:<\/p>\n Nicole Schwarz<\/strong> Anmeldungen sind entweder direkt online (siehe unten) oder schriftlich mit unserem Anmeldeformular m\u00f6glich. Das Formular k\u00f6nnen Sie hier downloaden<\/a>.
\n\u201eAuffrischungs- und Vertiefungsschulung Trinkwasserprobenahme\u201c<\/strong><\/span><\/p>\n
\n<\/strong><\/p>\n
\n<\/strong>Zertifikat \u00fcber die erfolgreiche Teilnahme an einer geeigneten Basisschulung (z.B. vom LANUV NRW oder vom DVGW)<\/p>\n
\n[\/et_pb_text][et_pb_toggle title=“Programm“ admin_label=“Umschalter Programm“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]Unseren Programmflyer k\u00f6nnen Sie hier downloaden<\/a>.<\/p>\n
\n[\/et_pb_toggle][et_pb_toggle title=“Unterkunft“ admin_label=“Umschalter Unterkunft“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]Hotelzimmer:
\nBitte buchen Sie rechtzeitig, aufgrund von Messezeiten sind Zimmer in M\u00fclheim schnell vergeben.<\/p>\n
\nreservation@express-muelheim.de<\/a>
\n+49 (0) 208 305529 0<\/p>\n
\ninfo@forum.bestwestern.de<\/a>
\nTel: +49 (0) 208 30 863 0<\/p>\n
\nmuelheim-an-der-ruhr@hotelbb.com<\/a>
\n<\/span>+49 208 37780-0<\/p>\n
\n[\/et_pb_toggle][et_pb_toggle title=“Anfahrt“ admin_label=“Umschalter Anfahrt“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]IWW Zentrum Wasser | Moritzstra\u00dfe 26,
\n45476 M\u00fclheim an der Ruhr<\/b><\/p>\n
\nAutobahn A40 bis Ausfahrt 15 M\u00fclheim\/Oberhausen Alstaden. Rechts abbiegen in die Friesenstra\u00dfe.<\/p>\n
\nAutobahn A40 bis Ausfahrt 16 M\u00fclheim-Styrum\/B223. Links abbiegen in die Bundesstra\u00dfe B223 (Oberhausener Stra\u00dfe). Dem Stra\u00dfenverlauf bis zur Eisenbahn\u00fcberquerung folgen und dann rechts in die Hauskamp\u00adstra\u00dfe abbiegen. Der abknickenden Vorfahrt in die Moritzstra\u00dfe folgen.<\/p>\n
\nS-Bahn Linie S1 oder S3 bis M\u00fclheim-Styrum. Bahnhof \u00fcber den Vorplatz verlassen und rechts der Hauskampstra\u00dfe folgen. Links abbiegen in die Steinkampstra\u00dfe. Links der Eberhardstra\u00dfe folgen. Links abbiegen in die Friesenstra\u00dfe.
\n[\/et_pb_toggle][et_pb_toggle title=“Kontakt und Ausk\u00fcnfte“ admin_label=“Umschalter Kontakt und Ausk\u00fcnfte“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]Weitere Ausk\u00fcnfte zu dem Seminarangebot erhalten Sie bei<\/p>\n
\nTelefon: +49 208 40303 210
\nE-Mail:\u00a0u.borchers@iww-online.de<\/p>\n
\nTelefon: +49 208 40303 102
\nE-Mail: n.schwarz@iww-online.de
\n[\/et_pb_toggle][et_pb_toggle title=“Anmeldungen“ admin_label=“Umschalter Anmeldungen“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]Anmeldungen f\u00fcr die jeweiligen Termine werden in der Reihenfolge des Eingangs ber\u00fccksichtigt. Im Falle der \u00dcberbelegung eines Kurses beh\u00e4lt sich IWW die Verteilung der Teilnehmer auf andere Kurse vor. Mit einer Anmeldebest\u00e4tigung wird der zugeteilte Schulungstermin ca.\u00a04 Wochen<\/strong>\u00a0vor dem Termin verbindlich best\u00e4tigt. Eine kostenlose Stornierung ist danach nicht mehr m\u00f6glich. Ggf. k\u00f6nnen jedoch Ersatzteilnehmer benannt werden. Die Zertifikate werden nur ausgeh\u00e4ndigt, wenn die Seminargeb\u00fchren beglichen sind.<\/p>\n
\n[\/et_pb_toggle][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.27.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.27.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_code admin_label=“Pretix“ _builder_version=“4.27.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]