Die bewährte Probenehmerschulung Auffrischung und Vertiefung zur Entnahme von Trinkwasserproben dient zur Ergänzung der Basisschulung. Sie vermittelt Inhalte neuer Normen und Regeln der Technik und vertieft dieFortgeschrittenenkenntnisse. Eine umfangreiche Sensorik-Übung und ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmer runden das Programm ab.
Die Anforderungen der unabhängigen Stellen nach § 15 (5) TrinkwV sowie der DAkkS an diese innerhalb von max. 5 Jahren durchzuführende Wiederholungsschulung werden berücksichtigt. Die Durchführung unserer Schulungen findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften statt.
Die Vertiefungsschulung jetzt mit Sensorik-Prüfung (optional)
Aufgrund von Anforderungen der DAkkS an Trinkwasserlaboratorien (Dok 71 SD 4 011) wird am Ende der Schulung eine Sensorik-Prüfung mit eigenem Zertifikat angeboten, die optional mit gebucht werden kann. Dies kann gerade kleineren Laboratorien dabei helfen, die aufwändigen Sensorik-Prüfungen des Personals mit einer Vielzahl an Geruchs- und Geschmacksproben durch das externe Angebot praktisch zu bewältigen.
Unsere Sensorik-Prüfung berücksichtigt die Anforderungen der DIN 10961 und des neuen DVGW-Arbeitsblatts W273 (Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien).
Teilnahmevoraussetzung:
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an einer geeigneten Basisschulung (z.B. vom LANUV NRW oder vom DVGW)
Die eintägigen Probenehmerschulungen für Trinkwasserprobenehmer (Basis- und Fortgeschrittenenschulung) garantieren Ihnen: aktuelles Wissen, praktische Übungen, Anerkennung durch die DAkkS (bei erfolgreicher Prüfung), nur ein Schulungstag.